Promotionen
Laufende Promotionen:
eLearning im Medizinstudium.
Landbevölkerung aus? Wer hat, unter welchen Bedingungen,
Zugang zu medizinischer Versorgung und wie umfassend
ist diese?
engagement. Universität Freiburg, Medizinische Fakultät,
laufend.
Therapie von Kindern und Jugendlichen mit psychiatrischer
Erkrankung. Universität Freiburg, Medizinische Fakultät,
laufend.
Laufende Promotionen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Psychologie Freiburg
komplexen Intervention zur Verbesserung der Patientensicherheit.
interprofessioneller Zusammenarbeit in der medizinischen Rehabilitation.
Laufende Promotionen in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Rehabilitation – Erhebung des Ist-Zustands und Entwicklung
von Handlungsempfehlungen.
Röttele, N.: Übereinstimmung der Einschätzung der Kommunikationsqualität
aus Sicht von Ärzten und deren Patienten.
Abgeschlossene Promotionen:
2018
Clara Loschen: Organisationales Verhalten in deutschen Gesundheitseinrichtungen und dessen
Auswirkung auf die Qualität der Patientenbehandlung – ein systematisches Review. Universität Freiburg, Medizinische Fakultät.
2013
Eva Maria Geppert: Der Patrient als Kunde? Eine Fragebogenuntersuchung zur Einschätzung eines ökonomisch geprägten Patientenbegriffs durch Medizinstudierende am Ende des zweiten Studienabschnitts.
Martin Alexander Heinrich: Das Element der Kundenorientierung als Teil der Arzt-Patienten-Beziehung in der Wahrnehmung niedergelassener Ärzte - Eine explorative Interviewstudie.
2012
Stefanie Hammer: Lernstrategiemuster und der Erfolg in unterschiedlichen Frageformaten.
2011
Johanna Pflugmacher: Epistemologische Überzeugungen bei Medizinstudenten. Zusammenhänge zwischen den epistemologischen Überzeugungen und dem Geschlecht, dem Alter und den Lernstrategien. (Volltext hier verfügbar)
Martin-Immanuel Bittner: Die hitzewellenassoziierte Mortalität in der Bevölkerung Freiburgs im Breisgau und Rostocks in den Jahren 2003 und 2005 und Anpassungsstrategien älterer Menschen in Freiburg.
2007
Daniela Goos: Über den Verlauf der Studienmotivation im ersten Studienjahr bei Studierenden der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.